Prümer Land nutzt zweite Halbzeit eiskalt
Mehren. Mit viel Selbstvertrauen und klaren Zielen ging unsere SG Mehren-Darscheid in die Partie gegen die SG Prümer Land/Wallersheim. Nach zwei Siegen aus den letzten drei Spielen und einem 2:2-Unentschieden gegen den SV Nohn wollten wir den positiven Trend unbedingt fortsetzen.
Doch der Start verlief alles andere als ideal. Bereits in der 7. Minute nutzten die Gäste eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive zur frühen 0:1-Führung. Nur eine Minute später folgte der nächste Rückschlag: Ein unglückliches Eigentor bescherte Prüm das 0:2 – und das nach nicht einmal zehn Minuten Spielzeit.
Trotz des frühen Doppelschlags zeigte die Mannschaft Charakter. Anstatt aufzugeben, kämpfte sich unser Team zurück in die Partie und setzte nun selbst offensive Akzente. In der 29. Minute traf Jan Mohrs zum Anschlusstreffer, bevor Daniel Schmitz kurz vor der Pause (43. Minute) den verdienten Ausgleich erzielte. Mit dem 2:2 ging es schließlich mit einem guten Gefühl in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel wollte unsere SG an die starke Phase vor der Pause anknüpfen. Anfangs gelang das auch, doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die jungen Gäste aus Prüm wieder die Kontrolle. In der 65. Minute fiel das 2:3 – ein Treffer, von dem sich unsere Mannschaft nicht mehr erholen konnte. Trotz kämpferischer Bemühungen fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss.
In der Schlussphase machten die Gäste mit zwei weiteren Treffern (84. und 90. Minute) alles klar. So endete die Partie schließlich mit 2:5 – ein Ergebnis, das deutlicher ausfiel, als es der Spielverlauf zur Halbzeit vermuten ließ.
Fazit: Nach einem starken Comeback in der ersten Hälfte fehlten in Durchgang zwei Konzentration, Konsequenz und der Glaube, das Spiel noch einmal drehen zu können. Dennoch zeigte die Mannschaft Moral und Kampfgeist – auf diese Leistung aus Halbzeit eins lässt sich aufbauen.
(Taleb Zoaeter)
Hinterlasse einen Kommentar