Torfeuerwerk gezündet!

Sohren. Die Partie begann zunächst vielversprechend für die Gastgeberinnen aus Sohren. Bereits in der 7. Minute brachte Emily Zimmer ihre Mannschaft mit einem platzierten Schuss ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Doch die Freude hielt nicht lange – nur zwei Minuten später verwandelte Lina Thönnes einen sehenswerten Freistoß zum 1:1-Ausgleich. Von diesem Moment an übernahm die FSG Eifelhöhe Ulmen komplett die Kontrolle.

Anne Meurer stellte nach einer entschlossenen Balleroberung im Strafraum in der 15. Minute auf 1:2. Trotz früher Wechsel blieb das Tempo hoch und die Gäste drückten weiter. In der 39. Minute erhöhte erneut Thönnes mit einem wuchtigen Distanzschuss auf 1:3. Kurz vor der Halbzeit traf Paula Unger nach einem Abpraller zur verdienten 4:1-Pausenführung.

Der zweite Durchgang bot zunächst Drama vom Punkt: Zuerst vergab Sohren einen Strafstoß, kurz darauf verschoss auch die FSG einen Elfmeter. Doch an der Spielrichtung änderte das wenig. In der 56. Minute vollendete Lucy Schäfer eine flach ausgeführte Ecke zum 1:5. Die Gastgeberinnen verloren zunehmend die Ordnung, während Eifelhöhe Ulmen selbstbewusst nachlegte. Lena Engels traf in der 64. Minute zum 1:6, zwei Minuten später erhöhte erneut Paula Unger auf 1:7.

Auch in der Schlussphase zeigte die FSG keine Müdigkeit. In der vierten Minute der Nachspielzeit setzte Lina Thönnes mit ihrem dritten Treffer den Schlusspunkt zum 1:8 – und krönte damit ihre herausragende Leistung mit einem Hattrick.

Am Ende stand ein klarer und hochverdienter Auswärtssieg, bei dem die FSG Eifelhöhe Ulmen vor allem mit Tempo, Effizienz und breiter Teamleistung überzeugte.

(Ben Schäfer)