Ein Abend zum Lernen, nicht zum Feiern

Mehren. Unter dem Flutlicht empfing unsere zweite Mannschaft am Mittwochabend den SV Wershofen-Hümmel. Trotz engagierter Leistung mussten wir uns am Ende deutlich mit 0:8 geschlagen geben.

Von Beginn an zeigte der Gast, warum er zu den Spitzenmannschaften der Liga gehört. Mit hohem Pressing und enormem Tempo setzten sie unsere Defensive früh unter Druck. Wir kamen kaum in geordneten Spielaufbau und waren meist mit Abwehrarbeit beschäftigt. In der 22. Minute folgte der erste Rückschlag: Nach einem Laufduell im Strafraum kam Keeper Yannick einen Moment zu spät und brachte den gegnerischen Stürmer zu Fall – den fälligen Elfmeter verwandelte Wershofen-Hümmel souverän zur 0:1-Führung.

Nur drei Minuten später erhöhten die Gäste nach einem langen Ball auf 0:2, ehe in der 34. Minute ein ähnlicher Angriff zum 0:3 führte. Kurz vor der Pause (45.) fiel nach einer kurz ausgeführten Ecke per Kopf das 0:4 – der Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel versuchten wir, über Einsatz und Zweikampfstärke wieder besser ins Spiel zu finden. Die Partie wurde zunehmend ruppiger, mehrere Gelbe Karten prägten den zweiten Durchgang. Nach einigen Umstellungen im Mittelfeld ging jedoch etwas die Ordnung verloren, was der SV Wershofen-Hümmel eiskalt nutzte. In der 54., 67., 70. und 75. Minute schraubten die Gäste das Ergebnis weiter in die Höhe.

Erwähnenswert war eine kurze Unterbrechung um die 70. Minute, als der Schiedsrichter das Spiel nach einem Zwischenfall mit einem Zuschauer kurzzeitig unterbrach. Nach kurzer Klärung und auf Wunsch der Gäste wurde die Partie fortgesetzt.

Am Ende stand eine bittere, aber verdiente 0:8-Niederlage. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte die Mannschaft über 90 Minuten Moral, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt. Diese Einstellung gilt es nun mitzunehmen – denn solche Spiele sind auch eine Frage des Lernens und Wachsens.

(Leon Groß)